Kühlboxen
Das kommt ganz drauf an, wofür du sie einsetzen möchtest. Für einen kurzen Trip an den See oder den Abend im Garten reicht eine Passivkühlbox mit Eis oder Kühlakkus völlig aus. Hast du aber vor längere Reisen zu unternehmen, oder einen Stromanschluss zur Hand, um Lebensmittel auch mal einzufrieren, raten wir dir natürlich zur Kompressorkühlbox. Diese weisen nämlich das beste Kühlvermögen, unabhängig von der Außentemperatur, auf.
War diese FAQ für Sie hilfreich?
Nicht hilfreich?
Du kannst eine Kompressorkühlbox auch als Mini-Kühlschrank beschreiben, denn sie arbeitet mit der gleichen Technologie wie dein Kühlschrank daheim. Der eingebaute Kompressor erzeugt die gewollte Kühlung, durch einen Wechsel des Aggregatszustandes der Kühlflüssigkeit vom Gaszustand zum flüssigen Zustand. Bei diesem Prozess wird dem Innenraum der Kühlbox Wärme entzogen und dafür gesorgt, dass auch tiefe Minusgrade erreicht werden können.
War diese FAQ für Sie hilfreich?
Nicht hilfreich?
Die MAGIRA Aspy Passivkühlboxen sind durch ihre rotationsgeformte Ausführung praktisch unzerstörbar. Sie können auch als Tritt oder Sitz benutzt werden. Die Kompressorkühlboxen, der Serien Arctic und Alaska, dürfen unter keinen Umständen fallengelassen werden, da sonst eine Beschädigung des Kühlsystems nicht ausgeschlossen werden kann. Ansonsten sind sie aber stoß- und rüttelfest, weswegen sie zum Beispiel auf Autofahrten ohne Probleme mitgenommen werden können.
War diese FAQ für Sie hilfreich?
Nicht hilfreich?
Legt am Besten nur vorgekühlte Lebensmittel und Getränke in eure Kühlboxen. Wir empfehlen euch auch die Boxen daheim vorzukühlen. Das spart später Strom und eure Getränke können schneller genossen werden.
War diese FAQ für Sie hilfreich?
Nicht hilfreich?
Das ist völlig normal, keine Sorge. Wenn die Kühlbox anläuft, springt zeitgleich auch der Kompressor an. Dabei werden die Kühlboxen der Acrtic-Serie bis zu 56 dB(A) und Kühlboxen der Alaska-Serie bis zu 46 dB(A) laut. Wenn deine Mini-Kühlschrank Betriebstemperatur erreicht hat, wird er merklich leiser und ist kaum noch zu hören.
War diese FAQ für Sie hilfreich?
Nicht hilfreich?
Auf jeden Fall. Einfach ausschalten und vom Strom nehmen. Anschließend noch die Abflussschraube entfernen und auswischen. Zum Trocknen und Auskühlen den Deckel einen Spalt geöffnet lassen.
War diese FAQ für Sie hilfreich?
Nicht hilfreich?
Stromerzeuger
Bitte wähle Deinen Stromerzeuger doppelt so stark wie die Dauerlast des Verbrauchers um Anlaufströme zu überbrücken.
Zusätzlich sollte der Stromerzeuger nicht durchgehend im Dauerlastbetrieb sein. Dies verlängert die Lebenszeit Deines MAGIRA.
Zusätzlich sollte der Stromerzeuger nicht durchgehend im Dauerlastbetrieb sein. Dies verlängert die Lebenszeit Deines MAGIRA.
War diese FAQ für Sie hilfreich?
Nicht hilfreich?
Die MAGIRA Stromerzeuger erzeugen eine reine Sinuswelle und können somit alles betreiben was an das normale Hausnetz angeschlossen werden kann, solange die Dauerleistung des Gerätes nicht überschritten wird und Anlaufströme beachtet werden.
War diese FAQ für Sie hilfreich?
Nicht hilfreich?
Wir empfehlen die Verwendung eines hochwertigen 10W40 Motoröl für 4-Takt Ottomotoren.
War diese FAQ für Sie hilfreich?
Nicht hilfreich?
Nein, die Geräte sind nur für den Außeneisatz konzipiert und dürfen unter keinen Umständen in geschlossenen Räumen betrieben werden!
Auch nicht in gut belüfteten Räumen, es besteht akute Erstickungsgefahr durch die Abgase.
Es werden auch keine Auspuffanlagen angeboten die Abgase nach Außen transportieren.
Von einem Eigenbau solcher Anlagen raten wir dringend ab. Für eventuelle Folgeschäden wird keinerlei Haftung übernommen!
Auch nicht in gut belüfteten Räumen, es besteht akute Erstickungsgefahr durch die Abgase.
Es werden auch keine Auspuffanlagen angeboten die Abgase nach Außen transportieren.
Von einem Eigenbau solcher Anlagen raten wir dringend ab. Für eventuelle Folgeschäden wird keinerlei Haftung übernommen!
War diese FAQ für Sie hilfreich?
Nicht hilfreich?
Das Gerät sollte zwingend waagerecht aufgestellt sein, damit alle Betriebsflüssigkeiten angesaugt werden und zirkulieren können.
Auf Seite 36 & 37 deiner Betriebs- und Wartungsanleitung findest Du ein vorgefertigtes Ablaufschema einer Fehlerbehebung bei Startschwierigkeiten. Bitte befolge diese Angaben von Anfang bis Ende.
Hier werden 90% der Anlaufschwierigkeiten beschrieben, welche selbst behoben werden können.
Für weitere Fragen steht dir unser Kundenservice von Montag bis Freitag zur Verfügung.
Auf Seite 36 & 37 deiner Betriebs- und Wartungsanleitung findest Du ein vorgefertigtes Ablaufschema einer Fehlerbehebung bei Startschwierigkeiten. Bitte befolge diese Angaben von Anfang bis Ende.
Hier werden 90% der Anlaufschwierigkeiten beschrieben, welche selbst behoben werden können.
Für weitere Fragen steht dir unser Kundenservice von Montag bis Freitag zur Verfügung.
War diese FAQ für Sie hilfreich?
Nicht hilfreich?
Wechselrichter
Versorgungsbatterie
Unsere Batterie hat erst ein sehr kurzes Leben hinter sich. Es gibt keine langen Zwischenstationen, bevor sie bei euch eintrifft. Modernste Lagerverwaltung stellt sicher, dass Batterien bei uns nur sehr kurz verweilen bevor sie bei euch eintreffen. Alle Batterien versenden wir für euch in ausreichend geladenem Zusatand. Auspacken. Anschließen. Abgehts.
War diese FAQ für Sie hilfreich?
Nicht hilfreich?
Nein. Die Lithium-Eisen-Phosphat Versorgungsbatterie ist völlig wartungsfrei. Du musst sie ausschließlich aufladen.
War diese FAQ für Sie hilfreich?
Nicht hilfreich?