Nicht hilfreich?
Nicht hilfreich?
Das hängt ganz davon ab. Wenn wir über LiFePO4-Batterien sprechen, reden wir bei der Lebensdauer über Zyklen und Entladungen. Die Versorgungsbatterie mit LiFePO4-Technologie übertrifft mit ihrer durschschnittlichen Leistungsangabe herkömmliche Blei-Batterien bei Weitem.
Durchschnittliche Zyklen
- Bis zu 1.500 Zyklen bei 100 Prozent (DOD) Entladungstiefe
- Bis zu 3.000 Zyklen bei 80 Prozent (DOD) Entladungstiefe
- Bis zu 5.000 Zyklen bei 50 Prozent (DOD) Entladungstiefe
Nicht hilfreich?
Nicht hilfreich?
Neben der hohen Zkylenfestigkeit, also ihrer hohen Lebensdauer, steht eine Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie auch in jedem anderen Bereich besser da, als z.B. eine normale Blei- oder Gel-Batterie. Das liegt an der leistungsstarken Technologie der LFP-Zellen.
Vorteile gegenüber "normalen" Batterien
- doppelt so hohe nutzbare Kapazität
- größere Entladetiefen werden unbeschadet überstanden
- mindestens 50% leichter als herkömmliche Batterien
- Selbstentladungsrate deutlich niedriger
- Kann liegend, stehend oder gekippt verbaut werden
- Sicherheit durch integriertes Batterie-Management-System
Nicht hilfreich?
Nicht hilfreich?